Eine amerikanische Erfolgsgeschichte, die voll und ganz der Idealvorstellung des amerikanischen Traums entspricht. Mit kleinen Schritten begann Karsten Solheim in der Garage der Familie die Geschichte einer der erfolgreichsten Unternehmen für Golf Schläger. Mit Hilfe dieser Timeline können Sie die Ereignisse zurückverfolgen, die einen gewaltigen Einfluss auf das Golfspiel durch Ping Golf Produkte hatten.
Ping – Fehlerverzeihung und Performance optimal
Ping steht für qualitativ hochwertige Golfausrüstung. Viele professionelle Golfspieler haben der zur „Karsten Manufacturing Corporation“ gehörenden Marke ihr Vertrauen geschenkt und kaufen ihre Golfausrüstung von Ping. Ob Sie sich im Onlineshop von Golf House für einen neuen Eisensatz mit passenden Graphitschäften entscheiden, einen Putter wählen, der Ihnen ein softes Feeling auf dem Grün garantiert oder zu einem Golfball treibenden Driver mit einer außergewöhnlichen Fehlertoleranz greifen, bei Golf House finden Sie neben einer großen Auswahl an Ping Golfschlägern für Damen und Herren auch erstklassige Produkte, die in Sachen Performance ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Hierzu zählen Golfbags, die Ping im Jahr 1984 erstmals auf den Markt brachte.
Ping mit überzeugenden Produkten für alle Spielstärken
Ping Golfbags bietet durch die optimale Aufteilung ausreichend Platz für das gesamte Golf-Equipment. Durch das komfortable und ergonomische Design wird das Befördern der Golfausrüstung zum Kinderspiel. Die Golfbags von Ping sind extrem leicht und praktisch; sie verfügen über einen einfachen Zugang zu den Außentaschen, in denen Wasserflasche, Golfbälle und Golfbekleidung ohne Weiteres Platz finden.
Gehen sie davon aus, dass – was dem Profi hilft, kann für den Amateur nicht schlecht sein – der Kauf von Golfprodukten von der Marke Pink immer eine gute Wahl ist. Das trifft nicht nur für Golfbags zu, sondern auch für Ping Golfschläger. Ob Driver, Eisen, Wedge, Fairwayholz oder Putter, Golfschläger von Ping sind für Damen und Herren sowie für jede Handicap-Klasse geeignet.
Kaufen Sie Ping Golfschläger bei Golf House, mit denen Sie enorm viel Spaß haben.
1959
Karsten Solheim baute ersten Putter 1A in der heimischen Garage. Er machte ein buchstäbliches 'Ping' Geräusch im Treffmoment. Der Name war gefunden.
1961
Karsten experimentierte mit Eisen, deren Gewichtung komplett anders angelegt war als der Standard dieser Zeit. Seine 'heel-toe' Verteilung des Gewichts machte die Eisen fehlerverzeihender und veränderten den Golfsport.
1966
Das erste Anser Modell wurde entwickelt.
1975
PING Gold Putter Vault wird bei PING eingerichtet um alle Siege von PING Puttern von Tour Pros zu archivieren. Bei jedem PING Tour Sieg werden zwei vergoldete Putter gebaut, einen für den Pro und einen für den Putter Vault.
1978
PING Eye Eisen werden veröffentlicht. Das patentierte Design mit einem Auge im Cavity verbessert das Schlaggefühl.
1982
PING EYE2 werden in den Markt eingeführt. Es wird das best verkaufte Eisen aller Zeiten.
1984
Das erste LW wird veröffentlicht. Es ist eine Revolution und führt mehr Optionen für das Kurzspiel ein.
1995
PING führt das Fitting Cart System ein und Karstens jüngster Sohn John Solheim wird zum Präsidenten des Unternehmens.
2000
Gründer Karsten Solheim verstirbt im Alter von 88 Jahren.
2005
Zum ersten Mal wird eine Equipment Serie veröffentlicht, die alle Kategorien der Ausrüstung umfasst.
2011
Die iPing Putter App. verbindet iPhone und iPod mit Ihrem Golfspiel. Golfer können nun auf einfachem Weg ihren Putter an ihre Technik anpassen.
2011/12
PING stellt die komplett überarbeiteten G20 und i20 Serien vor.
2013/14
PING stellt die komplett neu entwickelte G25 Serien vor.